Updates für Fortschritt:
Die Reiter „Karriere“ und „Saison“ wurden zusammen geführt und enthalten:
- Einen dauerhaften Belohnungsweg mit 300 Rängen, der basierend auf eurer Karrierestufe voranschreitet.
- Champions erhalten bei der nächsten Anmeldung automatisch Belohnungen basierend auf ihrer aktuellen Karrierestufe.
- Euren Rang im Profi-Quidditch und die Wappen-Auswahl.
Updates für Markt und Währung:
Der Markt wurde umgestaltet und mit neuen Gegenständen für jede Kategorie ausgestattet:
- Das Verlies und Geflügelte Schlüssel wurden zurückgezogen, stattdessen können jetzt alle Gegenstände im Markt mit Gold gekauft werden.
- Alle Champions, die Geflügelte Schlüssel besitzen, erhalten bei ihrer nächsten Anmeldung stattdessen Gold, im Verhältnis von 1 Geflügelter Schlüssel zu 5 Gold.
- Der Markt hat nun mehrere Reiter, die Kosmetika für leichteres Durchstöbern nach Kategorie ordnen.
Updates für Herausforderungen:
- Tägliche und Wöchentliche Herausforderungen wurde entfernt.
- Die Belohnungen für Karriereherausforderungen wurden aktualisiert, um die Änderungen an Markt und Fortschritt zu reflektieren.
- Champions erhalten bei der nächsten Anmeldung automatisch Belohnungen basierend auf ihrem aktuellen Herausforderungsabschluss.
Benutzerdefinierte Matches:
Mit diesem Update bringen wir euch benutzerdefinierte Matches, wodurch Spieler:innen ihre eigenen Matches mit benutzerdefinierten Regeln erstellen können, um gegen ihre ausgewählten Gegner:innen anzutreten:
- Bildet die Teams - Nutzt das Gruppensystem, um zwei Teams mit bis zu jeweils sechs Spielern zu bilden.
- Haltet das Spiel ab - Der Gruppenleiter eines Teams erstellt das Match, passt die Einstellungen wie gewünscht an und wählt die Rollen aus. Danach wird ein Beitrittscode erstellt, der an den gegenerischen Gruppenleiter weitergegeben wird. Spieleinstellungen enthalten:
- Modusauswahl
- Kartenauswahl
- Punktzahllimit
- Quaffel-Punktzahlwert
- Schnatz-Punktzahlwert
- Schnatz-Auffüllrate
- KI-Schwierigkeitstufe
- Botfüllung erlauben (nur Profi-Quidditch)
- Dem Spiel anschließen - Das andere Team schließt sich dem Spiel an, indem es den Beitrittscode nutzt und die gewünschten Rollen auswählt.
- Belohnungen verdienen – Spieler:innen verdienen sowohl Karriere- und Herausforderungsfortschritt, während sie Benutzerdefinierte Matches spielen.
Kartenänderungen:
- „Fuchsbau der Weasleys (Schnee)“ wurde den Modi „Schaukampf“ und „Benutzerdefiniertes Match“ hinzugefügt.
- Die neue Kartenvariante „Hogwarts (Legacy)“ für Hogwarts wurde den Modi „Spielersuche“, „Schaukampf“ und „Benutzerdefiniertes Match“ hinzugefügt.
Änderungen am Gameplay:
- Die „Tackling“-Fähigkeit der Jäger wurde reorganisiert und neu ausbalanciert, um sich mehr auf Erhöhungen des Tackling-Radius zu konzentrieren, statt auf Schaden durch Tacklings. Ein Jäger kann Gegner:innen standardmäßig durch Tackling keinen Schaden zufügen, aber durch Fähigkeiten kann dies auf 1 Schadenspunkt erhöht werden (4 Fähigkeitspunkte).
- Die Hüter-Fähigkeit „Schuss-Sprung“ reduziert nun die Sprungmenge, wenn er weit von seinen Toren entfernt ist - Hüter nutzen die gesamte Sprungmenge bis sie etwa 40 Meter von ihren Toren entfernt sind, danach reduziert sich die Sprungmenge, bis zu einem Minimum von 90 Metern entfernt.
- Der Aufprall, wenn ein Treiber den Quaffel entweder mit einem Klatscher oder Tackling trifft, wurde erhöht.
- Irland und Bulgarien wurden als Teams zum Auswählen in Schaukampf-Matches hinzugefügt.
Fehlerbehebungen:
- Ein Problem wurde behoben, das Spieler:innen davon abhielt, Herausforderungsfortschritt zu verdienen, nachdem sie einem Match erneut beitraten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler:innen bei der Spielersuche zurück ins Hauptmenü geworfen wurden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Plattform-Erfolg „Immer wachsam!“ nicht verliehen wurde, wenn Spieler:innen von einem Klatscher getroffen wurden, während sie nicht als Sucher spielten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler-Modelle manchmal unsichtbar wurden - HPQC-623.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Plattform-Erfolg „Ein hervorragender Hüter“ nicht verliehen wurde, wenn Spieler:innen eine Spitzenabwehr korrekt ausführten - HPQC-624.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Treiber-Fähigkeit „Anvisieren des Quaffels“ ständig den Quaffel verlor.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Profi-Quidditch-Spiele ohne ein gegnerisches Team begonnen werden konnten, sodass das Spiel sofort aufgegeben wurde.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die KI Tackling oder Rempler während Betäubung ausführen konnte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die VO-Zeilen während einer Pause nicht abgespielt wurden, wenn die Punktzahl für lange Zeit bei 0-0 stand.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Ansager keine besonderen Helden-Zeilen nutzen konnte - HPQC-774.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem auffüllende Spieler:innen in wiederholten Emotes feststeckten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Durmstrang-Team auf unsichtbaren Besen flog - HPQC-869.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die „Klatscher im Anflug“-Warnung auf dem Bildschirm blieb - HPQC-608.
Optimierung:
- Mehrere Probleme wurden behoben, die beim Navigieren von Menüs auf Nintendo Switch zu Leistungsstörungen führten.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.